Das Slogan-Recherche-Portal.
Neueste Slogans
Neuigkeiten und Updates
-
24.04.2023 | Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural
Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren
-
30.03.2023 | Praxis-Tipp: Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter
Nutzen Sie die erweiterten Suchfilter in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren
-
28.02.2023 | Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans
Rechtlich können im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits nicht nur identische Slogans relevant sein, sondern auch ähnliche, potenziell verwechselbare Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um mögliche Plagiate zu vermeiden. Jetzt recherchieren
Aktuell im Magazin
Finden Sie heraus, ob Ihr neu kreierter Slogan bereits von einem Mitbewerber genutzt wird und vermeiden Sie Plagiate.
Plagiatvermeidung
- Wird Ihr kreierter Slogan bereits identisch oder ähnlich für eine andere Marke verwendet?
- In welchem Jahr, Land und in welcher Branche wurde ein konkreter Slogan bereits genutzt?
Konkurrenzanalyse
- Welche Slogans und Marken existieren in einer relevanten Branche?
- Welche Claims einer Marke werden in der Werbung verwendet?
Kreative Inspiration
- Welche Slogans lassen sich zu einem konkreten Stichwort finden?
- Sofortiger unbegrenzter Zugriff auf umfangreiche und verlässliche Informationen.
Marken & Unternehmen
- Eve (UK)
- Aer Lingus (UK)
- Oreo (US)
- Southern Comfort (UK)
- OMO
- Baldauf Käse
- Bündnis 90/Die Grünen LV Bremen
- Peugeot (UK)
- Diadermine
- Panadol (UK)
- Renault Mégane
- Klosterfrau Melissengeist
- Bübchen
- Husky (UK)
- Imitrex (US)
- Reg Vardy (UK)
- Kaba
- Texas Instruments (UK)
- Hipp
- Opel Corsa
- Ägypten
- Rosenthal
- Vernell (heute Vernel)
- Seat Leon
- Kellogg's Nutri Grain (UK)
- Tress
- Yorkshire (UK)
- Fix & Foxi
- AOL (UK)
- Fiat Punto (UK)
- McVitie's (UK)
- Bernard Matthews (UK)
- LA Fitness (UK)
- Honda Accord (UK)
- Nesquik
- Kinder Schokolade
- Vobis
- Department for Work and Pensions (UK)
- KLM (UK)
- Axe
Branchen erkunden
- Bauen/Immobilien
- Bekleidung
- Beratung
- Bildung/Job
- Bürobedarf
- Chemie
- Computer/IT
- Einrichtung
- Elektrogeräte
- Elektronik
- Energie
- Ernährung
- Finanzen
- Gastronomie
- Gesundheit/Pharma
- Getränke
- Handel
- Haushalt/Garten
- Haustiere
- Internetdienste
- Kinder
- Kosmetik
- Marketing
- Medien
- Musikinstrumente
- Politik
- Schmuck
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Tabak
- Technologie
- Telekommunikation
- Touristik
- Transport
- Verkehrsmittel
Auszeichnungen
- · iF Communication Design Award
- · Annual Multimedia
- · Jahrbuch der Werbung
- · Designpreis der Bundesrepublik Deutschland Nominee