Willkommen bei Slogans.de, dem großen Portal der Werbeslogans, Claims und zugehörigen Marken. Die Datenbank der Werbung. Plattform der Marken und Markenmacher.
Was ist Slogans.de?
Slogans.de ist das große prämierte Rechercheportal rund um Slogans, Claims, Taglines, Straplines, Endlines und ihre zugehörigen Marken für Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und die USA. Allen Werbeagenturen, Textern, Werbetreibenden und Markenspezialisten präsentieren wir als unabhängiger Medienbeobachter ein ständig wachsendes, täglich erweitertes Informationsangebot zur Sloganrecherche, Plagiatabsicherung, Konkurrenzanalyse und Inspiration - mit einer umfangreichen internationalen Datenbank von über 181.000 verwendeten Werbeslogans, 120.000 zugehörigen Marken und 4.700 Werbeagenturen, ergänzenden Statistiken, Praxistipps und Fachbeiträgen.
Auszeichnungen
Slogans.de wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem iF Communication Design Award, aufgenommen in das Annual Multimedia und das Jahrbuch der Werbung sowie nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland.
Slogans.de in Zahlen
181.000+ Slogans recherchierbar
120.000+ Marken online
4.700+ Agenturen vertreten
101 Jahre abrufbar
35 Branchen erfasst
Pressestimmen
"Slogans.de - eine ziemlich schlaue Sache" - FAZ
"Für Werbetexter mit Schreibblockade" - Spiegel Online
"Komfortable Recherche von Marken und Werbeslogans" - GWA
"Tipp zur Plagiat-Vorsorge" - W&V
Lesen Sie weitere Pressestimmen im Pressespiegel.
Kunden und Referenzen
Mitarbeiter der führenden Kommunikationsagenturen und Designagenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen ebenso zu unseren Slogans.de Kunden wie auch Spezialisten namhafter Markenunternehmen, Unternehmensberatungen und Institutionen. Aber auch kleinere und mittelständische Unternehmen nutzen Slogans.de. Lesen Sie die Kommentare von Slogans.de Nutzern in den Nutzerstimmen.
Warum Slogans.de?
In einer Zeit des Wertewandels und der wirtschaftlichen Ungewissheit werden Marken und Slogans zur Orientierung und Positionierung von Unternehmen und ihren Produkten immer wichtiger und brisanter. Ihre rechtliche Prüfung und Absicherung ist hierbei unerlässlich, um Plagiate und urheberrechtliche Konflikte zu vermeiden. Jedoch sind verwendete Werbeslogans generell nur sehr schwer recherchierbar, da einzelne Quellen wie Suchmaschinen, Markendatenbanken oder Werbearchive hier jeweils nur Informationen zu einzelnen Beständen bieten können. Slogans.de liefert in diesem Bereich die komprimierte spezialisierte Plattform zur ausgiebigen Sloganrecherche und Information. Hier treffen Unternehmen, Agenturen, Wissenschaftler und Rechtsinstitutionen aufeinander, um aus der Vergangenheit und Gegenwart der großen Marken zu lernen und die erfolgreichen Marken und gesicherten Slogans der Zukunft zu gestalten.
Was bietet Slogans.de?
Im Gegensatz zu sonstigen Recherchediensten können Werbeagenturen und Werbetreibende mit Slogans.de in einer in dieser Form einzigartigen interaktiven Slogan-Datenbank online unbegrenzt in Echtzeit recherchieren und sich über die aktuell oder ehemals bereits verwendeten Slogans und ihre zugehörigen Marken, die Branchen, das Erscheinungsjahr und die jeweiligen Urheber-Agenturen umfassend informieren, um sich vor Plagiaten und unangenehmen Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Hierzu stehen komfortable Suchfilter zur Verfügung. Die Funktionalität der "Slogan-Safari" ermöglicht zudem die Echtzeit-Verlinkung jedes einzelnen Wortes sämtlicher Slogans und bietet so auch jedem Kreativen über die reine Claimrecherche hinaus ein Eldorado der textlichen Inspiration. So lassen sich Slogans finden und Ideen in Hinblick auf ihre Verwendbarkeit prüfen. Fundiertes Hintergrundwissen und News finden Sie im Slogans.de Magazin sowie im Newsletter. Das Slogometer® liefert Ihnen als Statistik-Tool exklusiv das interessante Ranking der 100 häufigsten Wörter der Werbesprache aus den letzten Jahrzehnten.
Abdeckung umfangreicher Quellen
Im Rahmen unserer Recherchen verfolgen wir die laufenden Slogan-Veröffentlichungen in relevanten nationalen und internationalen Medien von Print über Plakat und TV bis online. Hierzu recherchieren wir in den globalen Online-Medien-Archiven von Verlagen, Verbänden, dem Deutschen Patent- und Markenamt, den täglichen internationalen News- und Pressemitteilungen der Medienbranche und im Internet allgemein. Der Slogans.de Datenbestand umfasst insbesondere die Slogan-Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und den USA, die täglich von unserem Team ergänzt werden. Weiterhin greifen wir auf ein eigenes stetig wachsendes Archiv von über 300.000 Anzeigen sowie auf Fachbücher und Filmmaterial zurück. Parallel reichen Werbeagenturen und Markenspezialisten zusätzliche Slogans über das zugehörige Online-Formular als Vorschlag zur Ergänzung ein. Lesen Sie weitere Details zur Slogan-Erfassung in der Slogans.de Hilfe.
Zuverlässige und erfahrene Slogan-Erfassung
Alle in Slogans.de erfassten Slogans werden von unserem Team professionell recherchiert und geprüft. Insbesondere die Abgrenzung von offiziellen Markenslogans und nur kurzfristig genutzen Headlines ist häufig nicht leicht und ein Gebiet, auf das wir uns bereits seit 2003 mit unserem Team spezialisiert haben und weshalb auch internationale Marktforschungsinstitute und Rechtsinstitutionen zu unserem Kundenstamm zählen. Diese Abgrenzung ist deshalb so entscheidend, weil nur offizielle Markenslogans rechtlich relevant und schutzfähig sind. Kurzfristig genutzte, rein motivbezogene Headlines einer Werbekampagne hingegen haben rechtlich keine Relevanz und sind als Wortfolge nicht schutzfähig. Daher werden in Slogans.de ausschließlich die offiziellen Slogans einer Marke erfasst und mit allen weiteren zugehörigen Quellenangaben wie Medium (z.B. Zeitschrift, Ausgabe und Jahr) sowie Angaben zur Urheberschaft und dem exakten Datum der Erfassung intern verzeichnet. Diese zusätzlichen Informationen stehen auf Anfrage zur Verfügung. Durch unsere laufenden täglichen Recherchen wächst die Datenbank permanent und bietet so ein immer umfangreicheres Abbild der von Unternehmen in der Werbung bereits genutzten Slogans und Claims zur ergiebigen Recherche und Absicherung vor Plagiaten und Rechtsstreitigkeiten.
Die Gründer
Initiiert wurde und geleitet wird Slogans.de von Alexander Hahn und Inga Hahn-Wermuth, den Gesellschaftern der Hamburger Agentur Satelliten Media Design. In über 15 Jahren Kommunikationsarbeit für namhafte Unternehmen haben wir uns dem Thema Marken und Branding verschrieben und seit 2003 mit Slogans.de auf die Sloganrecherche, Sloganerfassung und Marktbeobachtung spezialisiert. Slogans.de ging am 1. April 2003 offiziell live.
Als Spezialisten für die Trends der Werbesprache verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen in Markenführung und Kommunikation. Wir entwickeln Studien und Publikationen (u.a. in Kooperation mit Trendbüro Hamburg) und sind Interview-Partner und Gastautoren für die Fachpresse, z.B. in W&V, Horizont, Handelsblatt, Spiegel Online und mehr: Pressespiegel.
Partner
Slogans.de kooperiert mit folgenden Partnern: Satelliten Media Design, Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V., PR Club Hamburg e.V. und Trendbüro. Weitere Informationen in der Übersicht der Slogans.de Partner.
Sicherheit für Ihre Marken
Slogans.de wurde von uns entwickelt, um Werbeagenturen, Unternehmen und Markenspezialisten ein komfortables Tool zu bieten, das ihnen bei ihrer täglichen Arbeit eine laufende Plagiatsicherheit, Konkurrenzanalyse und Inspiration ermöglicht und sie erfolgreich bei der Entwicklung und Absicherung neuer Slogans, Claims, Headlines und Kommunikation unterstützt. Mit diesem Anspruch wird Slogans.de laufend betreut und weiterentwickelt.
Registrieren Sie sich hier für Ihren persönlichen Slogans.de Zugang
Bei Fragen zu Slogans.de treten Sie gerne mit uns in Kontakt