ADC Festival 2015: Programm und Line-Up ADC Kongress stehen fest

ADC Festival 2015: Programm und Line-Up ADC Kongress stehen fest
Auf dem Kongress werden internationale Experten wie Kevin Allocca, Head of Culture & Trends bei YouTube, Colleen DeCourcy, Global Executive Creative Director Wieden + Kennedy, oder Marc Opelt, Bereichsvorstand Vertrieb OTTO, ihr Wissen rund um virale Bewegtbildinhalte teilen. Exklusiver Partner des ADC Kongresses ist Google Germany.

"Wir wollen den Marketern und Kreativen zeigen, welche großartigen neuen Möglichkeiten es gibt, buzz und publicity für ihre Marken zu erzeugen. Google ist das Tor zu einer digitalen Welt, in der Kreativität Mediawerte und Markenwert schaffen kann. Eyeballs müssen nicht mehr gekauft werden, risikobereite Marken können sie sich verdienen. Deshalb ist die ADC Partnerschaft mit Google zwingend", sagt ADC Präsident Stephan Vogel.

Der 21. Mai steht auch im Zeichen der großen Awards Show im TUI Operettenhaus, bei der die Gewinner des diesjährigen ADC Wettbewerbs ausgezeichnet werden. Die Moderation der Gala übernimmt zum ersten Mal Max Moor. Der gebürtige Schweizer ist bekannt aus der ARD-Kultursendung "ttt - titel, thesen, temperamente" oder dem 3sat-Format "Kulturzeit". Im Anschluss an die Awards Show geht es zum Feiern in die Fischauktionshalle.

Junge Kreative sind zum ADC Nachwuchstag am 22. Mai ins Millerntor-Stadion und zum Nachwuchskongress im Schmidts Tivoli eingeladen. Auf dem ADC Nachwuchskongress "digit:all" berichten ADC Mitglieder von inspirierenden Projekten und gegenwärtigen Trends. Mit dem Speed-Recruiting und der Job-Pinnwand bietet der Nachwuchstag Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern und für Agenturen, Universitäten und Hochschulen die Möglichkeit, mit dem Nachwuchs ins Gespräch zu kommen. Am Abend feiern die Nachwuchskreativen und Gewinner des Nachwuchswettbewerbs auf der Party in Angie's Nightclub.

Der Mittelpunkt des ADC Festivals ist die ADC Ausstellung im Millerntor-Stadion, in der vom 21. bis 23. Mai alle eingereichten Arbeiten des ADC Wettbewerbs präsentiert werden. Die weltweit größte Werkschau kreativer Kommunikation zeigt Arbeiten aus den Bereichen Digitale Medien, Werbung, Design bis hin zu Zeitungs- und Magazingestaltung und räumlichen Inszenierungen und lockte in den vergangenen Jahren Tausende Besucher an.

"Das ADC Festival hat in Hamburg eine gute Heimat gefunden und buchstäblich Neuland erobert. Ich bin sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder kreative Höchstleistungen und inspirierende Neuerungen erleben werden. Wir freuen uns, auch in 2015 die Besten der Kreativ- und Medienwirtschaft in Hamburg begrüßen zu können. Ihre Anstöße sind nötig, um aus digitalem Hype dauerhafte kreative Substanz zu entwickeln", sagt Carsten Brosda, der Bevollmächtigte des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg für Medien.

St. Pauli als neuer Festivalstandort und "kreatives Gefahrengebiet", seine Themen und Bewohner nehmen unmittelbar Einfluss auf das große Treffen der Kreativbranche und sind Protagonisten einer Viral-Kampagne über kreative Kommunikation. Alle Filme mit Kiezgröße Kalle Schwensen, Susi von Susi's Showbar, einer Dame vom Grill am Pferdemarkt, dem Greenkeeper vom FC St. Pauli und anderen interessanten Charakteren finden sich hier.

Der Frühbuchertarif für den Kongress (345 Euro statt 430 Euro) gilt bis 13.03.. Diese und alle anderen Tickets gibt es hier. Förderer des ADC Festivals 2015 ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Partner und Sponsoren des ADC Festivals sind Hapag Lloyd, Google, WallDecaux, Stage, Nivea, Weischer.Media, Optix und die ARD-Werbung Sales & Services (AS&S).

01.03.2015, Quelle: Art Directors Club für Deutschland
© Slogans.de 01.03.2015 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Artikel

15.11.2023

Neue Slogans 10/23: Deezer, Uber, Chevrolet und mehr

Deezer erhält den neuen Slogan "Live the music", bei Uber setzt man auf "Go anywhere", und Chevrolet wird in den USA ab sofort mit dem Slogan "Together let's drive" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
29.09.2023

Neue Slogans 08/23: Westwing, Telekom, Gerolsteiner und mehr

Westwing erhält den neuen Slogan "Live beautiful", bei Telekom setzt man auf "Connecting your world", und Gerolsteiner wird ab sofort mit dem Slogan "Bringt die Kraft zurück" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
25.08.2023

Neue Slogans 07/23: LichtBlick, Alpro, Kayak und mehr

LichtBlick erhält den neuen Slogan "Umwelten voraus", bei Alpro setzt man auf "Feed your you", und Kayak wird ab sofort mit dem Slogan "Erlebe es selbst" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
Zur Übersicht