Beantragt hatte Apple den Schutz des Slogans "There's an app for that" bereits in 2009, parallel zur ersten Verwendung des Slogans in einem TV-Spot für das Apple iPhone, wie CNN berichtet. Mit der genehmigten Eintragung als Marke durch das U.S. Patent and Trademark Office stärkt Apple nun seine Position im Slogan-Rechtsstreit gegen Mitbewerber, die identische oder ähnliche Slogans in ihrer Werbung einsetzen.
"There's a map for that" wählte hier z.B. US-Amerikas größtes Telekommunikations-Unternehmen Verizon Wireless in 2009 als medienwirksames Slogan-Plagiat innerhalb einer eigenen TV-Kampagne zur Darstellung seiner geographischen Netzabdeckung. Aber auch losgelöst von bestimmten Marken wurde Apples "There's an app for that" in den USA zu einem beliebten und häufig ironisch genutzen Ausspruch in der Medienbranche.
Durch den Slogan-Schutz wird Apple zwar nicht die täglich neuen Anspielungen der Presse im Zusammenhang mit "There's an app for that" ausschalten, aber zumindest weitere Slogan-Plagiate direkter Mitbewerber im Bereich Computer und Telekommunikation verhindern können.
Unter welchen Voraussetzungen ein Werbeslogan heute als Marke schutzfähig ist und welche Fallstricke es bei der Entwicklung und Auswahl eines Slogans zu beachten gilt, erfahren Sie im Beitrag Der Markenrechtliche Schutz von Slogans nach der Entscheidung "Vorsprung durch Technik".
12.10.2010, Quelle: CNN, Bild: Apple
Apple lässt Slogan "There's an app for that" schützen
© Slogans.de 12.10.2010 Alle Rechte vorbehalten