Landtagswahl Niedersachsen 2013: Die Slogans der Parteien im Vergleich

Slogans transportieren die Persönlichkeit einer Marke. Insbesondere in der Politik vermitteln sie für jede Partei die Essenz ihres Parteiprogramms und machen ihre Ziele und inhaltlichen Ausrichtungen für die Wähler greifbar. Welche Slogans und Maximen die Parteien im diesjährigen Wahlkampf in Niedersachsen für sich gewählt haben und wie sie diese kommunizieren, haben wir für Sie analysiert. In diesem Beitrag haben wir uns auf die etablierten Parteien konzentriert.


Die etablierten Parteien und ihre aktuellen Slogans in Niedersachsen:


CDU - So machen wir das.
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen präsentiert sich zur Landtagswahl mit dem Slogan: "So machen wir das." Selbstbewusst betont die Partei Tatkraft und Entschlossenheit und nutzt die Aussage gleichzeitig zur Verstärkung der konkreten Programmpunkte innerhalb ihrer Wahlplakate. Headlines wie "Gute Bildung von Anfang an" und zugeordnete Maßnahmen wie z.B. "Kleinere Klassen. Mehr Ganztagsschulen. Gymnasien erhalten." fasst der Schlachtruf "So machen wir das." hier erklärend zusammen und vermittelt Wir-Gefühl, Mut und Entschlossenheit im Sinne von "So schaffen wir das." Die Aussage "So machen wir das." ist zudem die hochdeutsche Variante des norddeutschen Ausspruchs "So mok wi dat", wodurch der Slogan den Wählern in Niedersachsen unterschwellig Volksnähe und Vertrautheit vermittelt. Assoziationen: Selbstbewusst, aktiv, gemeinschaftlich, volksnah.

SPD - Anpacken. Besser machen.
"Anpacken. Besser machen." lautet der aktuelle Wahlslogan der SPD in Niedersachsen. Ähnlich wie bereits die CDU Niedersachsen stellt auch die SPD Niedersachsen das "Machen" in den Vordergrund ihrer Wahlkampf-Kommunikation in 2013. Hier jedoch mit Betonung auf "besser Machen" und dem Zusatz "Anpacken", wodurch dem Wähler insbesondere Aspekte wie Mut und Ehrgeiz, aber auch Handlungsbedarf und notwendige Veränderung vermittelt werden. In der grafischen Umsetzung der Kampagne dominiert die neue SPD-Kontrastfarbe Purpur, die im Bereich politischer Parteien ungewöhnlich ist und gerade in Kombination mit dem klassischen Rot des Logos eigenständig wirkt. Assoziationen: Aktiv, ehrgeizig, gewissenhaft.

FDP - So stimmt Niedersachsen.
Betont doppeldeutig präsentiert sich die Freie Demokratische Partei Niedersachsen mit ihrem Slogan "So stimmt Niedersachsen." Im Sinne von "So stimmt (es) in Niedersachsen." wird die eigene Partei zum einen als die "geeignete Lösung" für Niedersachsen dargestellt. Zum anderen, im Sinne von "So stimmt Niedersachsen (ab).", nimmt der Slogan die gewünschte Präferenz der Wähler vorweg. Als Zielgruppe wird hierbei nicht der Wähler, sondern die Gesamtheit "Niedersachsen" angesprochen. Das Wort "So" wurde grafisch in Fettschrift umgesetzt, um die Aussage zu verstärken. Assoziationen: Korrekt, doppeldeutig, vorwegnehmend.

Bündnis 90/Die Grünen - Mach's möglich.
Auch Die Grünen setzen in ihrem aktuellen Slogan für die Landtagswahl auf den parallel von CDU und SPD genutzten Kernbegriff "Machen". Hier jedoch mit Aufforderungscharakter und in der Du-Form: "Mach's möglich." stellt den einzelnen Wähler in den Vordergrund der Parteikommunikation und animiert ihn persönlich, aktiv zu werden und durch seine Stimme etwas zu bewegen. Innerhalb der Kampagnenmotive bezieht sich der Slogan direkt auf die jeweiligen Headlines wie "Schwarz-Gelb sicher entsorgen!" oder "Sichere Jobs für stürmische Zeiten!" als konkrete Aufforderung. Mit "Mach's möglich." nutzen Die Grünen mit nur zwei Wörtern den kürzesten Slogan der etablierten Parteien. Dies lässt die Aussage zusätzlich zeitgemäß, jung und tempobetont wirken. Assoziationen: Animierend, persönlich, menschlich, kreativ.

Die Linke - Wir wählen Links.
Mit "Wir wählen Links" als Motto tritt Die Linke Niedersachsen zur diesjährigen Landtagswahl an. Grafisch dargestellt als Hinweis auf die zugehörige Webadresse "wir-wählen-links.de", wirkt der Slogan eher unauffällig innerhalb ihrer aktuellen Wahlplakate, die insbesondere mit großen Headlines und großem Logo aufwarten. Auf der Partei-Website wird der Slogan dann mit Leben erfüllt, indem mehrere Wähler ihre Entscheidung "Wir wählen Links" in Videos erläutern und so Argumente und Gemeinschaftsgefühl vermitteln. Assoziationen: Selbstbewusst, web-affin, gemeinschaftlich.
Alexander Hahn
Alexander Hahn ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Slogans.de, Sprach- und Trendforscher sowie Inhaber von Satelliten Media Design in Hamburg.
© Slogans.de 11.01.2013 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Artikel

20.04.2023

Neue Slogans 03/23: Giant, Fritz Kola Superzero, Vorpommern und mehr

Giant erhält den neuen Slogan "Find your soulbike", bei Fritz Kola Superzero setzt man auf "Die superste zero ever", und Vorpommern wird ab sofort mit dem Slogan "Zum Greifen nah" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
31.03.2023

Neue Slogans 02/23: Nescafé, Bonprix, Mövenpick Eiscreme und mehr

Nescafé erhält den neuen Slogan "Make your world", bei Bonprix setzt man auf "Fashion made smarter", und Mövenpick Eiscreme wird in der Schweiz ab sofort mit dem Slogan "Zum Dahinschmelzen" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
24.02.2023

Neue Slogans 01/23: Netflix, BMW i Vision Dee, Emmentaler und mehr

Netflix erhält den neuen Slogan "Zeit für das Beste", beim BMW i Vision Dee setzt man auf "The ultimate companion", und Emmentaler wird in der Schweiz ab sofort mit dem Slogan "Share a piece of you" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
Zur Übersicht