Natürliche Erfrischung: Wir trinken Bio-Limonade

Natürliche Erfrischung: Wir trinken Bio-Limonade
Statt Cola-Rausch lieber natürlich erfrischen ist die neue Devise der Trendsetter. Längst hat Bionade eine Revolution im Getränkemarkt angestoßen. Die Alternative zu koffeinhaltigen, süßen und geschmacksverstärkten nichtalkoholischen Getränken sind heute zahlreiche neue Bio-Limonaden, die mit ihren exotischen Sorten, rein natürlichen Ingredienzien und reduzierter Süße werben. Um festzustellen, in welchen geschmacklichen Eigenschaften sich diese Werbebotschaften wiederfinden, ging jede Marke in unserem Test jeweils mit ihrer roten Geschmacksrichtung (vorzugsweise Holunder) an den Start. Hier unsere Ergebnisse zu den einzelnen Marken im alphabetischen Überblick:

Aloha - The original surfsoda.
"Einfach nichts Künstliches, eine echte Natur-Limonade!" - So präsentieren sich die Sorten Grapefruit-Orange, Mango-Lime und Elderflower (Holunder) der neuen Limonade Aloha auf der zugehörigen Website mit entspanntem Hawaii-Flair. Der Slogan "The original surfsoda" weist dabei auf die Idee des Getränks hin, die den Erfindern nach einem Surf-Urlaub auf Hawaii in den Sinn kam. Das betont kleine Team wird in Sachen Vertrieb von der Warsteiner Brauerei unterstützt.

Geschmack: recht süß, fruchtig, bonbonartig, leicht trüb, schäumende Kohlensäure
Design: floraler Hawaii-Look, Urlaubsgefühl, auffällig künstlerisch, modisch

Beo - Natürlich glücklich.
Als neue Marke der Carlsberg Deutschland Gruppe tritt Beo im Wettkampf der Bio-Limonaden an. "Beo (lat. beglücken) ist das Glück zum Trinken!" sprüht es dem Leser hier von der Website entgegen, die, wie auch das Produkt selbst, durch ein psychedelisch-florales Design auffällt. Die erhältlichen Sorten tragen die emotionsgeladenen Namen "Einklang - Holunder & Weißtee", "Heimat - Apfel & Birne" sowie "Ansporn - Grapefruit & Zitrone".

Geschmack: kaum süß, intensiv nach Holunder, frisch, feine Kohlensäure
Design: psychedelisch-florale Optik, phantasievoll, klare Farbkontraste, Lebensfreude

Bionade - Gute Erfrischung.
Das "Original", die erste erfolgreiche Bio-Limonade, wie auch auf der umfangreichen Website zu lesen ist: "Bionade ist das weltweit einzigartige alkoholfreie Erfrischungsgetränk, das durch Fermentation nach dem Brauprinzip rein biologisch hergestellt wird." Das Unternehmen ging aus der Privatbrauerei Peter in der Rhön hervor. Der Slogan "Gute Erfrischung" weist mehrdeutig auf die hochwertigen Inhaltsstoffe hin und vermittelt Understatement. Zwischenzeitlich wurde Bionade auch als "Das offizielle Getränk einer besseren Welt" positioniert.

Geschmack: leicht süß, intensiv nach Holunder, zitronig, feine Kohlensäure
Design: klassisch, klar, markant, konservativ, freundlich

Bios - Natürlich das Leben erfrischen.
Die neue Bionade-Konkurrenz der Nordmann Gruppe. Bios positioniert sich als "Das erste fermentierte Erfrischungsgetränk in 100% Bio-Qualität" und verweist hier darauf, im Gegensatz zu allen anderen vergleichbaren Getränken auch in seinen Aromastoffen biozertifiziert zu sein. "Natürlich das Leben erfrischen" lautet der passende Wellness-Slogan dazu.

Geschmack: leicht süß, intensiv nach Holunder und Traube, feine Kohlensäure
Design: funktional, medizinisch, dezent, zeitlos, ähnlich einem Weinetikett

Carpe Diem - Des Trinkens reicher Sinn.
Die Carpe Diem GmbH im Österreichischen Fuschl am See ist Hersteller des gleichnamigen verbreiteten Wellness-Getränks. Mit dem Slogan "Des Trinkens reicher Sinn" steht Carpe Diem für "innovative funktionale Getränke, die höchsten Genuss mit Wirkung verbinden". Schon vor Bionade wurde Carpe Diem 1997 in Österreich eingeführt und begründete so die Ära der Wellness-Limonaden. Seit 2004 wird die Marke auch in den USA vertrieben.

Geschmack: leicht süß, sehr intensiv, malzig, schäumende Kohlensäure
Design: esoterisch, künstlerisch, eher blass

Sinconada - Erfrischend anders.
Erhältlich in den Sorten Holunder-Cranberry und Litschi tritt auch Sinconada seit Ende 2007 als Marke der Sinalco GmbH in den Bio-Limonaden-Sektor ein. "Keine Limonade, sondern ein innovatives, biologisches Erfrischungsgetränk auf Basis von Gerstenmalzextrakt.", dies wird gebündelt im Slogan "Erfrischend anders" und sorgte insbesondere durch eine sehr ähnliche Flaschengestaltung für rechtliche Streitigkeiten mit der Bionade GmbH.

Geschmack: (nicht getestet)
Design: unauffällig, eher undynamisch, wenig ansprechend

The Spirit of Georgia - Erfrischung in bester Tradition.
Auch der weltweite Limonaden-König zieht nach und präsentiert "The Spirit of Georgia". Die Marke der Coca-Cola Company setzt in Optik und Kommunikation stark auf Nostalgie, gebündelt im Slogan "Erfrischung mit Tradition". Das Getränk mit seinem ungewöhnlichen Namen ist laut Hersteller "benannt nach der Heimat der Coca-Cola Company, wo man seit 1886 weiß, wie man Erfrischung macht". Alle Getränke der Marke verzichten ausdrücklich auf künstliche Süßstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen und sind nicht konserviert. Erhältliche Geschmacksrichtungen sind hier Blood Orange Kaktusfeige, Lemon Wacholderbeere und Green Mango Kiwi.

Geschmack: leicht süß, sehr intensiv, etwas künstlich, starke Kohlensäure
Design: nostalgisch, patriotisch, unauffällig, komplett englischsprachige Beschriftung

Fazit:
Unser persönlicher Favorit der getesteten Marken ist Beo, die uns mit geringer Süße, klarem Gechmack und sehr modernem Design überzeugen konnte. Dicht gefolgt wird sie von Bionade, die weiterhin ganz oben anzusiedeln ist. An Bios wiederum hat uns gefallen, dass ihr intensiver Geschmack ganz ohne Zuckerzusatz auskommt. Man kann gespannt sein, welche weiteren Marken in Zukunft im neuen Segment der "Bionaden" starten werden.
Alexander Hahn
Alexander Hahn ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Slogans.de, Sprach- und Trendforscher sowie Inhaber von Satelliten Media Design in Hamburg.
© Slogans.de 06.08.2008 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Artikel

29.09.2023

Neue Slogans 08/23: Westwing, Telekom, Gerolsteiner und mehr

Westwing erhält den neuen Slogan "Live beautiful", bei Telekom setzt man auf "Connecting your world", und Gerolsteiner wird ab sofort mit dem Slogan "Bringt die Kraft zurück" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
25.08.2023

Neue Slogans 07/23: LichtBlick, Alpro, Kayak und mehr

LichtBlick erhält den neuen Slogan "Umwelten voraus", bei Alpro setzt man auf "Feed your you", und Kayak wird ab sofort mit dem Slogan "Erlebe es selbst" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
28.07.2023

Neue Slogans 06/23: Congstar, Schwalbe, Magnum und mehr

Congstar erhält den neuen Slogan "Für mehr fair", bei Schwalbe setzt man auf "Get there", und Magnum wird ab sofort mit dem Slogan "Genuss in jedem Moment" beworben. Diese und weitere aktuell neu eingeführte Slogans im Überblick.
Zur Übersicht