Storytelling in Präsentationen:
Warum sind Powerpoint- & Keynote-Präsentationen oft so einschläfernd, dass sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen müssten? An der Software liegt es nicht - sonst wäre auch der Buchdruck verantwortlich für langweilige Bücher. Genau so wenig entscheidet die Zahl der Charts oder die Menge der Buchstaben über die narkotisierende Wirkung einer Präsentation. Entscheidend ist allein, ob eine spannende Geschichte erzählt wird. Oder nicht.
Seminarziel:
Von den 7 Urgeschichten über die zentralen dramaturgischen Erzähl-Muster bis hin zu präziser Sprachanalyse und -verbesserung lernen die Teilnehmer alles, was sie brauchen, um ihr Publikum das nächste Mal nicht nur wach, sondern auch bei Laune zu halten. Und natürlich wird auch das Präsentieren selbst trainiert: von der Körpersprache über das Lebendige Sprechen bis hin zur Kunst, Pausen zu machen.
Seminarzielgruppe:
Alle, für die Präsentationen wichtiger Bestandteil des Berufslebens sind.
Voraussetzungen:
Bitte einen Laptop mit PowerPoint oder Keynote mitbringen.
Referent:
MICHAEL MATTHIASS
Freier Creative Director, Creative Consultant, Quantentext
Michael Matthiass, ADC Mitglied, Jung von Matt Veteran und Autor, ist vom Storytelling so fasziniert, dass er es in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit als Trainer, Dozent und Coach gestellt hat. Er hält jährlich mehr als 100 Seminare, Keynotes und Coachings im deutschsprachigen Raum, u.a. für die Texterschmiede Hamburg, die Hochschule für Film und Fernsehen München, den WDR Köln, die Texterschmiede Meisterkurse, für OMD Deutschland, den Creativ Club Austria und natürlich für den ADC.
Nächster Termin:
28./29. September 2017
FCB Hamburg
Bleichenbrücke 10
20354 Hamburg
Anmeldung:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Seminar.
20.09.2017, Quelle: Art Directors Club für Deutschland
Slogans.de freut sich, das ADC Seminar als Partner unterstützen zu können.
Seminar-Tipp: ADC Seminar "Wirksame Präsentationen schreiben & halten"
© Slogans.de 20.09.2017 Alle Rechte vorbehalten