Slogans.de News und Updates

22.08.2023

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Rechtlich können im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits nicht nur identische Slogans relevant sein, sondern auch ähnliche, potenziell verwechselbare Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um mögliche Plagiate zu vermeiden. Jetzt recherchieren
14.07.2023

Praxis-Tipp: Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter

Nutzen Sie die erweiterten Suchfilter in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren
19.05.2023

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans können im Falle eines Slogan-Plagiatstreits rechtlich relevant sein. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe in Slogans.de. So erfahren Sie schon vorab, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits für andere Marken genutzt werden. Jetzt recherchieren
24.04.2023

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren
30.03.2023

Praxis-Tipp: Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter

Nutzen Sie die erweiterten Suchfilter in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren
28.02.2023

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Rechtlich können im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits nicht nur identische Slogans relevant sein, sondern auch ähnliche, potenziell verwechselbare Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um mögliche Plagiate zu vermeiden. Jetzt recherchieren
19.01.2023

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans können im Falle eines Slogan-Plagiatstreits rechtlich relevant sein. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe in Slogans.de. So erfahren Sie schon vorab, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits für andere Marken genutzt werden. Jetzt recherchieren
10.01.2023

Jetzt über 180.000 Slogans abrufbar: Slogans.de laufend erweitert

Mehr Informationen, mehr Sicherheit. Mehr als 180.000 Slogans und ihre zugehörigen Marken aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und den USA stehen Ihnen inzwischen in Slogans.de für Ihre ergiebigen Sloganrecherchen zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihre Arbeit mit unserem laufend erweiterten Datenbestand zur Plagiat-Vorsorge Ihrer entwickelten Slogans und Claims unterstützen zu können. Jetzt recherchieren
01.01.2023

Ein gutes neues Jahr 2023!

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr 2023. Ihr Slogans.de Team.
19.12.2022

Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2023!

Wir wünschen Ihnen, allen unseren Nutzern, Kunden und Partnern, schöne Weihnachtstage, einen guten Rutsch und viel Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr! Und wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Ihr Slogans.de Team.