Slogans.de News und Updates

26.01.2016

Praxis-Tipp: Ihre Sloganrecherchen regelmäßig aktualisieren

Der Slogans.de Datenbestand wird laufend erweitert. Die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen sind daher jeweils gültig an dem Tag, an dem Sie Ihre Suchen durchführen. Sollte zwischen dem Tag Ihrer Abfrage und dem Tag, an dem Sie einen neu entwickelten Slogan nutzen oder präsentieren möchten, eine Verzögerung bestehen, empfehlen wir Ihnen, zur Sicherheit eine aktualisierte Recherche durchzuführen kurz vor dem geplanten Einsatz Ihres Slogans. Jetzt recherchieren »
20.01.2016

Zur Sicherheit: Recherchieren Sie auch die Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiatstreits sind rechtlich nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans relevant. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe, um möglichen Abmahnungen durch andere Unternehmen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
13.01.2016

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
06.01.2016

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Text" im Februar 2016

Wie schreibt man die Headline, vor der selbst Profis auf die Knie gehen? Die Longcopy, die mit keinem Wort langweilt? Die fünf Worte, die eine spannende Geschichte erzählen? Den Text, der Kunden, Chefs und Juries begeistert? An zwei Tagen erklären sechs der besten Texter Deutschlands, worauf es beim Schreiben ankommt, polieren handwerkliche Fähigkeiten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Weitere Informationen »
04.01.2016

Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter

Nutzen Sie die Erweiterte Suche in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
01.01.2016

Frohes neues Jahr 2016!

Slogans.de wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
30.12.2015

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits kann rechtlich nicht nur die Verwendung eines identischen Slogans relevant sein, sondern auch die eines ähnlichen, potenziell verwechselbaren Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob einzelne Stichwörter, Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um möglichen Abmahnungen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
23.12.2015

Slogans.de wünscht frohe Weihnachten

Wir wünschen allen unseren Nutzern, Kunden und Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Erfolg für das Jahr 2016! Ihr Slogans.de Team.
09.12.2015

Tipp: Recherchieren Sie jederzeit unbegrenzt mit der Slogans.de Premium Flatrate

Zur Plagiat-Sicherheit: Profitieren Sie jederzeit von unbegrenzten Sloganrecherchen in der laufend erweiterten Slogans.de Datenbank. Ihr exklusiver Premium-Flatrate-Vorteil: Nutzen Sie Slogans.de bei vollem Zugriff nicht nur für einzelne Claim-Checks, sondern regelmäßig im Rahmen Ihrer Markenarbeit, auch zur Branchenanalyse und kreativen Ideenfindung, zum günstigen Jahrestarif. Jetzt informieren »
01.12.2015

Praxis-Tipp: Eine exakte Slogan-Wortfolge recherchieren

Setzen Sie bei Ihren Sloganrecherchen eine Wortfolge in Anführungszeichen, z.B. "das Beste", so werden Ihnen in Ihrem Suchergebnis ausschließlich die Slogans angezeigt, die diese exakte Wortfolge beinhalten. Alternativ lässt sich diese Funktion in der Erweiterten Suche vorwählen. Wählen Sie hierzu in der Erweiterten Suche im Menü "Suchwörter-Verknüpfung" die Suchart "Exakte Wortfolge" (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »