Slogans.de News und Updates

12.09.2014

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Konzeption" im Oktober 2014

Wie entwickelt man einen medienneutralen Kampagnengedanken? Wie bringt man diesen Gedanken auf den Punkt und welche Rolle spielt das Planning dabei? Wie verzahnt man die Medien optimal miteinander? An zwei Tagen machen ADC Top-Kreative die Teilnehmer fit für die Welt von 360 Grad, Crossmedia und Multikanalkommunikation - und zeigen, wie ein gutes Konzept die kreative Arbeit wesentlich erleichtern kann. Weitere Informationen »
04.09.2014

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits kann rechtlich nicht nur die Verwendung eines identischen Slogans relevant sein, sondern auch die eines ähnlichen, potenziell verwechselbaren Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob einzelne Stichwörter, Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um möglichen Abmahnungen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
06.08.2014

Praxis-Tipp: Eine exakte Wortfolge suchen

Setzen Sie bei Ihren Sloganrecherchen eine Wortfolge in Anführungszeichen, z.B. "das Beste", so werden Ihnen in Ihrem Suchergebnis ausschließlich die Slogans angezeigt, die diese exakte Wortkombination beinhalten. Alternativ lässt sich diese Funktion in der Erweiterten Suche vorwählen. Wählen Sie hierzu in der Erweiterten Suche im Menü "Suchwörter-Verknüpfung" die Suchart "Exakte Wortfolge" (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
24.06.2014

Praxis-Tipp: Slogans branchenübergreifend recherchieren

Bei Ihren Sloganrecherchen in Slogans.de empfehlen wir Ihnen, Ihre entwickelten Slogans und deren Stichwörter zur Plagiatvermeidung jeweils im kompletten Slogans.de Datenbestand zu recherchieren. Denn auch Slogans, die in einer anderen Markenbranche bereits identisch genutzt werden, können im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiatstreit führen. Die branchenübergreifende Recherche bietet Ihnen hier die größte Sicherheit. Jetzt recherchieren »
28.05.2014

Zur Sicherheit: Recherchieren Sie auch die Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiatstreits sind rechtlich nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans relevant. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe, um möglichen Abmahnungen durch andere Unternehmen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
20.05.2014

Praxis-Tipp: Branchen-Check - Welche Slogans existieren in einer speziellen Branche?

Nutzen Sie den Slogans.de Branchen-Filter und erhalten Sie eine Übersicht der bereits existierenden Slogans in einer vorgegebenen Markenbranche (z.B. Ernährung, Getränke oder Finanzen). Das Ergebnis ist hilfreich im Rahmen einer Markenpositionierung, zur schnellen Konkurrenzanalyse und ausführlichen Marktübersicht. Wählen Sie hierzu Ihre gewünschte Branche im Branchen-Menü der Slogansuche aus und starten Sie die Suche. Beispiel ansehen. Jetzt recherchieren »
15.05.2014

Event-Tipp: ADC Wettbewerb erstmals mit Publikumspreis

Erstmals in der Geschichte des ADC Wettbewerbs gibt es in diesem Jahr einen Publikumspreis. Besucher der ADC Ausstellung, die vom 15. bis 17. Mai rund 7200 Exponate aus dem ADC Wettbewerb und Nachwuchswettbewerb im Hamburger Oberhafen präsentiert, haben mit Unterstützung von Vodafone die Gelegenheit, ihre Lieblingsarbeit zu wählen. Der "#First ADC Publikums-Nagel präsentiert von Vodafone" wird an eine der Arbeiten verliehen, die die ADC Jury mit einem bronzenen, silbernen oder goldenen ADC Nagel ausgezeichnet hat. Weitere Informationen »
14.04.2014

Praxis-Tipp: Eine exakte Wortfolge suchen

Setzen Sie bei Ihren Sloganrecherchen eine Wortfolge in Anführungszeichen, z.B. "das Beste", so werden Ihnen in Ihrem Suchergebnis ausschließlich die Slogans angezeigt, die diese exakte Wortkombination beinhalten. Alternativ lässt sich diese Funktion in der Erweiterten Suche vorwählen. Wählen Sie hierzu in der Erweiterten Suche im Menü "Suchwörter-Verknüpfung" die Suchart "Exakte Wortfolge" (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
20.03.2014

Praxis-Tipp: Slogans branchenübergreifend recherchieren

Bei Ihren Sloganrecherchen in Slogans.de empfehlen wir Ihnen, Ihre entwickelten Slogans und deren Stichwörter zur Plagiatvermeidung jeweils im kompletten Slogans.de Datenbestand zu recherchieren. Denn auch Slogans, die in einer anderen Branche als der Ihres Unternehmens oder Produktes bereits genutzt werden, können im Einzelfall zu einem Plagiatstreit führen. Die branchenübergreifende Recherche bietet Ihnen hier eine größere Sicherheit. Jetzt recherchieren »
06.03.2014

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »