Slogans.de News und Updates

24.02.2014

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Text" im April 2014

Wie schreibt man die Headline, vor der selbst Profis auf die Knie gehen? Die Longcopy, die mit keinem Wort langweilt? Die fünf Worte, die eine spannende Geschichte erzählen? Den Text, der Kunden, Chefs und Juries begeistert? An zwei Tagen erklären sechs der besten Texter Deutschlands, worauf es beim Schreiben ankommt, polieren handwerkliche Fähigkeiten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Weitere Informationen »
16.02.2014

Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter

Nutzen Sie die Erweiterte Suche in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der neuen Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
09.02.2014

Praxis-Tipp: Prüfen Sie Slogan-Aussagen auch hinsichtlich möglicher Verstöße

Mehrdeutige Slogans bieten als Werbeaussagen rechtlich grundsätzlich eine größere Schutzfähigkeit durch eine erhöhte Unterscheidungskraft im Vergleich zu eindeutigen bzw. rein beschreibenden Slogans. Insbesondere im speziellen Fall zweideutiger Aussagen, mit eventuell provokantem Charakter, sollten Sie entsprechende kreierte Slogans jedoch vor Veröffentlichung in Hinblick auf einen möglichen Verstoß gegen die Verhaltensregeln der Werbewirtschaft des jeweiligen Landes prüfen. Den Wortlaut der empfohlenen Verhaltensregeln des Deutschen Werberats finden Sie auf seiner zugehörigen Website »
05.02.2014

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits kann rechtlich nicht nur die Verwendung eines identischen Slogans relevant sein, sondern auch die eines ähnlichen, potenziell verwechselbaren Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob einzelne Stichwörter, Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um möglichen Abmahnungen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
04.02.2014

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Konzeption" im Mai 2014

Wie entwickelt man einen medienneutralen Kampagnengedanken? Wie bringt man diesen Gedanken auf den Punkt und welche Rolle spielt das Planning dabei? Wie verzahnt man die Medien optimal miteinander? An zwei Tagen machen ADC Top-Kreative die Teilnehmer fit für die Welt von 360 Grad, Crossmedia und Multikanalkommunikation - und zeigen, wie ein gutes Konzept die kreative Arbeit wesentlich erleichtern kann. Weitere Informationen »
17.01.2014

Zur Sicherheit: Recherchieren Sie auch die Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Im Falle eines Slogan-Plagiatstreits sind rechtlich nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans relevant. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe, um möglichen Abmahnungen durch andere Unternehmen vorzubeugen. Jetzt recherchieren »
15.01.2014

Seminar-Tipp: ADC Creative Class 2014

Motivation, Inspiration und Handwerk: Bei der Creative Class erhalten Junioren an zwei Tagen eine Druckbetankung in Sachen Kreativität. Die hochkarätigen ADC Referenten stellen mit den Teilnehmern Beispiele erfolgreicher kreativer Kommunikation auf den Kopf und lassen sich in ihren eigenen gucken - nirgendwo sonst erfährt man Berufsgeheimnisse, Erfolgsrezepte und Killerideen so direkt. In anschließenden Workshops wenden die Teilnehmer das Gelernte selbst an und können so Theorie und Praxis miteinander verbinden. Weitere Informationen »
01.01.2014

Slogans.de wünscht Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2014!

Wir wünschen Ihnen: Erfolg, Gesundheit, Glück, Ideen, Freude und Inspiration! Ihr Slogans.de Team.
22.12.2013

Slogans.de wünscht frohe Weihnachten

Wir wünschen allen unseren Nutzern, Kunden und Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Erfolg für das Jahr 2014! Ihr Slogans.de Team.
12.12.2013

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Konzeption" im Januar 2014

Wie entwickelt man einen medienneutralen Kampagnengedanken? Wie bringt man diesen Gedanken auf den Punkt und welche Rolle spielt das Planning dabei? Wie verzahnt man die Medien optimal miteinander? An zwei Tagen machen ADC Top-Kreative die Teilnehmer fit für die Welt von 360 Grad, Crossmedia und Multikanalkommunikation - und zeigen, wie ein gutes Konzept die kreative Arbeit wesentlich erleichtern kann. Weitere Informationen »