Slogans.de News und Updates

30.11.2012

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Text" im Februar 2013

Wie schreibt man die Headline, vor der selbst Profis auf die Knie gehen? Die Longcopy, die mit keinem Wort langweilt? Die fünf Worte, die eine spannende Geschichte erzählen? Den Text, der Kunden, Chefs und Juries begeistert? An zwei Tagen erklären sechs der besten Texter Deutschlands, worauf es beim Schreiben ankommt, polieren handwerkliche Fähigkeiten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Termin: 1. & 2. Februar 2013 in Hamburg. Weitere Informationen »
17.10.2012

Praxis-Tipp: Filtern Sie Ihre Slogan-Recherchen nach Branche, Land und Sprache

Sie möchten ausschließlich Slogans aus der "Finanzbranche" recherchieren? Für Sie sind nur Slogans aus "Deutschland" relevant? Ihre Suchbegriffe sollen nur in "deutschsprachigen" Slogans gesucht werden? Nutzen Sie für diese und weitere Vorgaben die komfortablen Filter-Einstellungen in der Erweiterten Suche. Und erhalten Sie so stets genau die Ergebnisse, die für Sie wichtig sind (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
09.10.2012

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
28.08.2012

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Konzeption" im November 2012

Wie entwickelt man einen medienneutralen Kampagnengedanken? Wie bringt man diesen Gedanken auf den Punkt und welche Rolle spielt das Planning dabei? Wie verzahnt man die Medien optimal miteinander? An zwei Tagen machen vier ADC Top-Kreative die Teilnehmer fit für die Welt von 360 Grad, Crossmedia und Multikanalkommunikation - und zeigen, wie ein gutes Konzept die kreative Arbeit wesentlich erleichtern kann. Weitere Informationen »
12.08.2012

Praxis-Tipp: Prüfen Sie Slogan-Aussagen auch hinsichtlich möglicher Verstöße

Mehrdeutige Slogans bieten als Werbeaussagen rechtlich grundsätzlich eine größere Schutzfähigkeit durch eine erhöhte Unterscheidungskraft im Vergleich zu eindeutigen bzw. rein beschreibenden Slogans. Insbesondere im speziellen Fall zweideutiger Aussagen, mit eventuell provokantem Charakter, sollten Sie entsprechende kreierte Slogans jedoch vor Veröffentlichung in Hinblick auf einen möglichen Verstoß gegen die Verhaltensregeln der Werbewirtschaft des jeweiligen Landes prüfen. Den Wortlaut der empfohlenen Verhaltensregeln des Deutschen Werberats finden Sie auf seiner zugehörigen Website »
26.07.2012

Seminar-Tipp: ADC Young Masters Seminar "Text" im Oktober 2012

Wie schreibt man die Headline, vor der selbst Profis auf die Knie gehen? Die Longcopy, die mit keinem Wort langweilt? Die fünf Worte, die eine spannende Geschichte erzählen? Den Text, der Kunden, Chefs und Juries begeistert? An zwei Tagen erklären sechs der besten Texter Deutschlands, worauf es beim Schreiben ankommt, polieren handwerkliche Fähigkeiten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Termin: 19. & 20. Oktober 2012 in Hamburg. Weitere Informationen »
17.07.2012

Gastbeitrag: Die Zukunft der Markenslogans (Fischer's Archiv)

"Als Kern der Markenidentität helfen Slogans, Unternehmen und ihre Produkte zu positionieren und greifbar zu machen. Doch wie sprechen Marken in Zu­kunft, wohin geht die Reise?" Slogans.de Gründer Alexander Hahn erläutert in seinem Gastbeitrag für "Fischer's Archiv", welchen auffälligen Slogan-Trends führende Unternehmen heute in ihrer Markenpositionierung folgen und warum neue Slogans immer kürzer, auffordernder und unkonkreter formuliert werden (Fischer's Archiv). Zum Beitrag »
01.07.2012

140.000 Slogans online - Slogans.de wächst weiter

Über 140.000 Markenslogans aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und den USA stehen Ihnen ab sofort in Slogans.de für Ihre ergiebigen Sloganrecherchen zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihnen durch das schnelle Wachstum und unsere laufenden Neuerfassungen noch mehr Sicherheit bieten zu können zur Prüfung Ihrer entwickelten Slogans. Jetzt recherchieren »
18.06.2012

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
09.05.2012

Praxis-Tipp: Filtern Sie Ihre Slogan-Recherchen nach Branche, Land und Sprache

Sie möchten ausschließlich Slogans aus der "Finanzbranche" recherchieren? Für Sie sind nur Slogans aus "Deutschland" relevant? Ihre Suchbegriffe sollen nur in "deutschsprachigen" Slogans gesucht werden? Nutzen Sie für diese und weitere Vorgaben die komfortablen Filter-Einstellungen in der Erweiterten Suche von Slogans.de. Und erhalten Sie so stets genau die Ergebnisse, die für Sie wichtig sind (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »