Slogans.de News und Updates

02.08.2019

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
14.07.2019

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Storytelling" im Septmeber 2019

Der Boom in Storytelling und Content-Marketing bedeutet, die Grenzen zwischen Werbung und Journalismus lösen sich auf. Heute geht es nicht mehr darum, wer am lautesten ist, sondern darum, wer wirklich relevante Inhalte maximal wirkungsvoll präsentiert. Und hier können Werber und Journalisten viel voneinander lernen. (Art Directors Club für Deutschland) Weitere Informationen »
06.06.2019

Praxis-Tipp: Eine exakte Slogan-Wortfolge recherchieren

Setzen Sie bei Ihren Sloganrecherchen eine Wortfolge in Anführungszeichen, z.B. "das Beste", so werden Ihnen in Ihrem Suchergebnis ausschließlich die Slogans angezeigt, die diese exakte Wortfolge beinhalten. Alternativ lässt sich diese Funktion in der Erweiterten Suche vorwählen. Wählen Sie hierzu in der Erweiterten Suche im Menü "Suchwörter-Verknüpfung" die Suchart "Exakte Wortfolge" (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
12.05.2019

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans können im Falle eines Slogan-Plagiatstreits rechtlich relevant sein. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe in Slogans.de. So erfahren Sie schon vorab, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits für andere Marken genutzt werden. Jetzt recherchieren »
07.05.2019

Praxis-Tipp: Prüfen Sie Slogan-Aussagen auch hinsichtlich möglicher Verstöße

Mehrdeutige Slogans bieten als Werbeaussagen rechtlich grundsätzlich eine größere Schutzfähigkeit durch eine erhöhte Unterscheidungskraft im Vergleich zu eindeutigen bzw. rein beschreibenden Slogans. Insbesondere im speziellen Fall zweideutiger Aussagen, mit eventuell provokantem Charakter, sollten Sie entsprechende kreierte Slogans jedoch vor Veröffentlichung in Hinblick auf einen möglichen Verstoß gegen die Verhaltensregeln der Werbewirtschaft des jeweiligen Landes prüfen. Den Wortlaut der empfohlenen Verhaltensregeln des Deutschen Werberats finden Sie auf seiner zugehörigen Website »
23.04.2019

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Rechtlich können im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits nicht nur identische Slogans relevant sein, sondern auch ähnliche, potenziell verwechselbare Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um mögliche Plagiate zu vermeiden. Jetzt recherchieren »
18.04.2019

Slogans.de wünscht frohe Ostern

Wir wünschen allen unseren Nutzern, Kunden und Partnern frohe Ostern und schöne Feiertage. Ihr Slogans.de Team.
03.04.2019

Nutzen Sie die erweiterten Slogans.de Suchfilter

Nutzen Sie die Erweiterte Suche in Slogans.de, um die Ergebnisse Ihrer Sloganrecherchen gezielt zu filtern. Aktivieren Sie z.B. den "Slogan"-Filter für exaktere Ergebnisse, oder filtern Sie Ihre Suchen nach Land, Sprache des Slogans, Branche, Jahr oder Agentur. Ebenso können Sie Ihre Ergebnisse sortiert ausgeben, z.B. alphabetisch nach Marke, Slogan oder Branche sowie chronologisch nach Jahr. Mit der Sortierung "Relevanz" ordnen Sie Ihre Ergebnisse nach der Relevanz Ihrer Suchbegriffe innerhalb der gefundenen Slogans, bezogen auf Sloganlänge, Wortanzahl und Wortposition (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
02.04.2019

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Kreativtechniken & Ideenfindung" im Juni 2019

Für Kreative sind Ideen und Konzepte die Währung ihrer täglichen Arbeit. Doch Ideen zu entwickeln erfordert Erfahrung, Intuition und Mut zu Prozess und Methodik. Wo finden wir Inspiration? Wie wird aus einem ersten Gedanken ein Konzept oder eine Kampagne? Das ADC Seminar offenbart Kreativen neue Perspektiven. (Art Directors Club für Deutschland) Weitere Informationen »
01.04.2019

Jubiläum: 16 Jahre Slogans.de!

Slogans.de blickt heute auf erfolgreiche und spannende 16 Jahre mit Ihnen, unseren Nutzern, Kunden und Partnern, zurück. Das sind genau 5.840 Tage voller Slogan-Recherche, Markt-Beobachtung und Plagiat-Sicherheit für Ihre entwickelten Slogans und Claims. Mit Informationen zu inzwischen über 174.000 national und international erfassten Slogans, 116.000 zugehörigen Marken und 4.400 Agenturen bietet Ihnen Slogans.de täglich Einblick, Überblick und Absicherung für Ihre strategische und kreative Arbeit. Wir möchten uns bedanken für Ihre Treue und Ihr laufendes Feedback und freuen uns, Slogans.de für Sie stetig weiter zu entwickeln. Ihr Slogans.de Team. Jetzt recherchieren »