Slogans.de News und Updates

20.09.2017

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Wirksame Präsentationen schreiben & halten"

Wie man spannende Powerpoint- & Keynote-Präsentationen entwickelt, wie man auch aus trockenen Themen eine große Story macht, davon handelt dieses Seminar. Weitere Informationen »
15.09.2017

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Text" im September 2017

Wie schreibt man die Headline, vor der selbst Profis auf die Knie gehen? Die Longcopy, die mit keinem Wort langweilt? Die fünf Worte, die eine spannende Geschichte erzählen? Den Text, der Kunden, Chefs und Juries begeistert? An zwei Tagen erklären einige der besten Texter Deutschlands, worauf es beim Schreiben ankommt, polieren handwerkliche Fähigkeiten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Weitere Informationen »
24.08.2017

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
15.08.2017

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Kreativtechniken & Ideenfindung" im September 2017

Für Kreative sind Ideen und Konzepte die Währung ihrer täglichen Arbeit. Doch Ideen zu entwickeln erfordert Erfahrung, Intuition und Mut zu Prozess und Methodik. Wo finden wir Inspiration? Wie wird aus einem ersten Gedanken ein Konzept oder eine Kampagne? Das ADC Seminar offenbart Kreativen neue Perspektiven. (Art Directors Club für Deutschland) Weitere Informationen »
01.08.2017

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Einzelstichwörter Ihrer entwickelten Slogans

Nicht nur komplett identische Slogans, sondern auch ähnliche oder verwechselbare Slogans können im Falle eines Slogan-Plagiatstreits rechtlich relevant sein. Recherchieren Sie daher im Vorfeld einer Sloganentwicklung nicht nur die exakten Wortkombinationen Ihrer entwickelten Slogans, sondern auch deren markante Einzelstichwörter und Begriffe in Slogans.de. So erfahren Sie schon vorab, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
10.07.2017

Praxis-Tipp: Eine exakte Slogan-Wortfolge recherchieren

Setzen Sie bei Ihren Sloganrecherchen eine Wortfolge in Anführungszeichen, z.B. "das Beste", so werden Ihnen in Ihrem Suchergebnis ausschließlich die Slogans angezeigt, die diese exakte Wortfolge beinhalten. Alternativ lässt sich diese Funktion in der Erweiterten Suche vorwählen. Wählen Sie hierzu in der Erweiterten Suche im Menü "Suchwörter-Verknüpfung" die Suchart "Exakte Wortfolge" (Premium-Feature). Jetzt recherchieren »
21.06.2017

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie auch Synonyme und Übersetzungen Ihrer entwickelten Slogans

Rechtlich können im Falle eines Slogan-Plagiat-Streits nicht nur identische Slogans relevant sein, sondern auch ähnliche, potenziell verwechselbare Slogans. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie daher bei Ihren Sloganrecherchen jeweils auch, ob Synonyme oder Übersetzungen der von Ihnen entwickelten Slogans bereits für eine andere Marke als Slogan genutzt wurden, um mögliche Plagiate zu vermeiden. Jetzt recherchieren »
01.06.2017

Seminar-Tipp: ADC Seminar "Storytelling" im Juni 2017

Kaum etwas wird auf Agentur- und auf Kundenseite so häufig gefordert wie Storytelling. Aber was genau macht gutes Storytelling eigentlich aus? Gerade bei unspektakulären oder generischen Produkten, Dienstleistungen und Marken ist Storytelling in der Lage, Zuhörer um sich zu scharen und nachhaltig zu binden. (Art Directors Club für Deutschland) Weitere Informationen »
03.05.2017

Praxis-Tipp: Recherchieren Sie Slogan-Stichwörter jeweils in Singular und Plural

Nicht nur identische, sondern auch einander sehr ähnliche Slogans können rechtlich im Einzelfall zu einem Slogan-Plagiat-Streit führen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Slogan-Recherchen die relevanten Stichwörter Ihrer entwickelten Slogans jeweils in Einzahl und Mehrzahl auf ihre Existenz hin zu prüfen. So erfahren Sie schon im Vorfeld, welche potenziell ähnlichen Slogans zu Ihren Ideen bereits von anderen Unternehmen genutzt werden. Jetzt recherchieren »
01.05.2017

Slogans zum "Tag der Arbeit"

Zum heutigen "Tag der Arbeit": Folgende Marken nutzen oder nutzten den Begriff "Arbeit" in ihren Werbeslogans: Slogans mit Stichwort "Arbeit" »